Geschichte
Rückblick zur Entstehung des TSV Obbach
1931 wurde schon der Erste Fussballverein in Obbach gegründet der 1. FC 1931 Obbach. Dieser wurde leider 1933 wird aufgelöst da der Verein durch die Politischen Machthaber verboten wurde.
Der TSV wurde am 10.7.1946 in der damaligen "Schloßschänke" von 22 Mitgliedern gegründet.
Die erste Lizenzierung geschah durch die amerikanische Militärregierung. Hierdurch konnte man offiziell beim Bayrischen Fußballverband aufgenommen werden.
Es gab hier keine einheitliche Sportbekleidung. So wurden die Fahnen des dritten Reiches von den Frauen zu den ersten Trikots geschneidert.
Aus Leingarn wurden damals die Stutzen gestrickt und gleichzeitig als Schienbeinschoner benutzt.
Die ersten Spiele wurden auf einem Acker von dem Obbach Gut "Am Rehberg" gespielt. (Richtung Gressthal)
im Jahr 1956-58 wurde im Zug der Flurbereinigung das heutige Sportplatzgelände zugewiesen.
Die Tischtennis Abteilung hatte ihr 1. offizielles Spiel am 19.8.1959 in Euerbach.
1970 wurde unter eigenleistung das Sportheim erweitert und die Mehrzwweckhalle aufgebaut.
1979 wurde eine Theaterabteilung gegründet.
Ende des Jahres wurde das erste mal ein abendfüllendes Programm „Ferien auf dem Bauernhof“